11. Februar 2025
Was denken Konsumenten, wenn keine Kartenzahlung möglich ist?
Immer wieder hört man Kunden im Laden genervt sagen: „Wie kann es sein, dass ich hier nicht mit Karte zahlen kann?“ Viele Konsumenten empfinden es als rückwärtsgewandt, wenn Händler nur Bargeld akzeptieren. Besonders in einer Zeit, in der kontaktloses Bezahlen, Mobile Payment und digitale Geldbörsen immer populärer werden, erwarten sie Flexibilität bei der Bezahlung.

Überschrift zur Statistik: Verhalten und Erwartungen der Konsumenten an digitale Zahlungsmöglichkeiten im stationären Handel
Quelle: Visa Payment Monitor 11/2024 zum mobilen Bezahlverhalten
Die häufigsten Kritikpunkte von Kunden gemäß Umfragen des Meinungsforschungsinstitut forsa in Zusammenarbeit mit Visa (Visa Payment Monitor Studien 2024 und 2022):
- Unpraktisch: Viele Menschen tragen immer weniger Bargeld mit sich. Wenn Kartenzahlung nicht möglich ist, bedeutet das oft, dass sie erst einen Geldautomaten suchen müssen. Laut Studie meiden 20 % der Verbraucher Geschäfte, wenn dort nicht mit Karte oder digital bezahlt werden kann. Bei den 18- bis 35-Jährigen ist es sogar fast ein Drittel (32 %).
- Zeitverlust: Das Bezahlen mit Bargeld dauert länger – sowohl beim Zählen als auch beim Wechselgeld geben. So nutzen beispielsweise 32 % der Menschen in Deutschland inzwischen mobiles Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch, bei den unter 36-Jährigen sind es sogar 45 %.
- Unmodern: Kunden verbinden fehlende Kartenzahlungsmöglichkeiten oft mit einem antiquierten Geschäftsmodell. Insbesondere jüngere Generationen nutzen immer seltener Bargeld und bevorzugen digitale Zahlungsmethoden bevorzugen. So zahlten 2019 noch 65 % der 18- bis 35-Jährigen häufig bar, während es 2022 nur noch 35 % waren. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass das Fehlen digitaler Zahlungsmöglichkeiten als unzeitgemäß wahrgenommen wird.
Warum Händler Kartenzahlung akzeptieren sollten
Für viele Händler spielen die Kosten eine große Rolle, wenn es darum geht, Kartenzahlungen anzubieten. Doch die Vorteile überwiegen deutlich. Die Akzeptanz von Kartenzahlungen kann sowohl die Kundenzufriedenheit als auch den Umsatz steigern. Hier sind einige der wichtigsten Argumente:
Vorteile der Kartenzahlung für Händler:
- Höhere Kaufbereitschaft: Studien zeigen, dass Kunden dazu neigen, mehr Geld auszugeben, wenn sie mit Karte bezahlen können.
- Weniger Bargeldmanagement: Bargeld muss gezählt, gelagert und zur Bank gebracht werden. Kartenzahlung reduziert diesen Aufwand.
- Schnellere Prozesse: Besonders bei kontaktlosen Zahlungen wird der Bezahlvorgang deutlich beschleunigt.
- Attraktivität für Kunden: Geschäfte, die Kartenzahlungen anbieten, werden von Kunden oft bevorzugt, besonders von jüngeren Zielgruppen.

Convenience ist Trumpf
Konsumenten suchen nach Convenience – und dazu gehört auch eine reibungslose Bezahlung. Wenn Kunden ein Geschäft enttäuscht verlassen, weil sie nicht mit Karte zahlen können, kann das langfristig auch die Kundenbindung gefährden.
Händler, die in bargeldlose Bezahllösungen investieren, senden hingegen ein starkes Signal: „Wir gehen mit der Zeit und stellen die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt.“
Fazit
„Keine Kartenzahlung möglich“ – dieser Satz kann Kunden im schlimmsten Fall dazu bringen, ihren Einkauf abzubrechen und ein anderes Geschäft aufzusuchen. Für Händler bedeutet das nicht nur einen direkten Umsatzverlust, sondern auch ein möglicher Image-Schaden. Indem Händler Kartenzahlungen akzeptieren, können Geschäfte ihren Kundenservice verbessern und langfristig von höheren Umsätzen profitieren.
Als Händler mit Weitblick lohnt es sich, die modernen Erwartungen der Konsumenten zu kennen und zu bedienen - wer den Komfort der Kunden ins Zentrum stellt, gewinnt womöglich nicht nur ihre Zufriedenheit, sondern auch ihre Treue.
Quellen:
https://www.sumup.com/de-de/business-guide/bezahlen-ohne-grenzen-sumup-mastercard-studie/
https://www.visa.de/uber-visa/newsroom/press-releases.3353212.html
https://www.visa.de/uber-visa/newsroom/press-releases.3221340.html
https://www.visa.de/uber-visa/newsroom/press-releases.3244786.html
Jetzt aktiv werden
Bieten Sie Ihren Kund:innen ab sofort die Möglichkeit zur Kartenzahlung
Zum Angebotsfinder